Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und persönlichen Informationen. Diese Richtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen

Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2024

1. Einführung

Willkommen zu unserer Datenschutzerklärung. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sind bestrebt, Ihre persönlichen Informationen zu schützen. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen erklären, wie wir persönliche Informationen sammeln, verwenden, teilen und schützen, die Sie durch die Nutzung unserer Website und Dienste bereitstellen.

Durch den Zugriff auf unsere Website oder die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu. Wenn Sie mit einem Teil dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, beenden Sie bitte die Nutzung unserer Website und Dienste.

Wichtige Punkte der Datenschutzerklärung: Wir sammeln Informationen, die Sie bereitstellen, sowie Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu personalisieren. Wir verkaufen Ihre persönlichen Informationen nicht und teilen sie nur in begrenzten Fällen mit Dritten.

2. Informationssammlung

Wir können folgende Arten von Informationen sammeln:

2.1 Von Ihnen bereitgestellte Informationen
  • Kontoinformationen:Wenn Sie ein Konto registrieren, sammeln wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und andere optionale Informationen.
  • Profilinformationen:Profilinformationen, die Sie möglicherweise bereitstellen, wie Profilbild, Biografie usw.
  • Zahlungsinformationen:Wenn Sie unsere Dienste erwerben, sammeln wir notwendige Zahlungsinformationen wie Kreditkartendetails oder andere Zahlungsinformationen.
  • Wenn Sie uns per E-Mail, Online-Formular oder auf andere Weise kontaktieren, sammeln wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen.:Wenn Sie uns per E-Mail, Online-Formular oder auf andere Weise kontaktieren, sammeln wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen.
  • Bilder und Inhalte:Bilder und andere Inhalte, die Sie zu unseren Diensten hochladen, um sie zu verarbeiten.
2.2 Automatisch gesammelte Informationen
  • Nutzungsinformationen:Wir sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich Zugriffszeiten, genutzter Funktionen und besuchter Seiten.
  • Geräteinformationen:Wir sammeln Informationen über die Geräte, die Sie zur Nutzung unserer Dienste verwenden, einschließlich Hardware-Modell, Betriebssystem, eindeutiger Gerätekennung, Netzwerkinformationen und IP-Adresse.
  • Standortinformationen:Je nach Ihren Geräteeinstellungen können wir präzise oder grobe Informationen über den Standort Ihres Geräts sammeln.
  • Cookies und ähnliche Technologien:Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste zu sammeln. Weitere Details finden Sie in unserem Cookie-Richtlinienabschnitt.
2.3 Informationen aus Drittquellen

Wir können Informationen über Sie von Dritten sammeln, wie zum Beispiel::

  • Soziale Medien:Wenn Sie sich über ein soziales Medienkonto anmelden, sammeln wir Ihre auf dieser Plattform öffentlich verfügbaren Informationen.
  • Partner:Wir können Informationen über Sie von Geschäftspartnern erhalten, wenn sie gemeinsam mit uns Dienste anbieten.
  • Öffentliche Quellen:Wir können Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen sammeln, wie öffentliche Social-Media-Profile.

3. Informationsverwendung

Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:

3.1 Bereitstellung und Verbesserung von Diensten
  • Betrieb und Wartung unserer Dienste
  • Verbesserung, Personalisierung und Erweiterung unserer Dienste
  • Verstehen und Analysieren, wie Sie unsere Dienste nutzen
  • Entwicklung neuer Produkte, Dienste und Funktionen
3.2 Kommunikation
  • Beantwortung Ihrer Kommentare, Fragen und Anfragen
  • Bereitstellung von Kundenservice und Support
  • Senden von technischen Benachrichtigungen, Updates, Sicherheitswarnungen und Support-Nachrichten
  • Mit Ihrer Zustimmung Senden von Marketing-Kommunikation
3.3 Forschung und Analyse
  • Durchführung von Forschung und Analyse zur Verbesserung unserer Dienste
  • Überwachung und Analyse von Nutzungstrends und Aktivitäten
  • Entwicklung von aggregierten Analysen und Business Intelligence, die uns beim Betrieb, Schutz, Entscheidungsfindung und Berichterstattung unserer Geschäftsleistung helfen
3.4 Sicherheit und Schutz
  • Schutz der Sicherheit und Integrität unserer Dienste
  • Erkennung, Verhinderung und Behebung von Betrug, unbefugten oder illegalen Aktivitäten
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Durchsetzung unserer Bedingungen und Richtlinien

4. Informationsweitergabe

Wir können Ihre Informationen in folgenden Fällen teilen:

4.1 Dienstanbieter

Wir können Ihre Informationen mit Drittanbietern teilen, die Dienste zur Unterstützung unseres Geschäfts bereitstellen, wie Cloud-Speicheranbieter, Zahlungsabwickler, Analyse-Dienstanbieter und Kundenservice-Tools. Diese Dienstanbieter verarbeiten Ihre Informationen nur nach unseren Anweisungen und sind vertraglich verpflichtet, die Sicherheit Ihrer Informationen zu schützen.

4.2 Gesetzliche Einhaltung

Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlicher Anforderungen erforderlich ist.

4.3 Schutz von Rechten

Wir können Informationen offenlegen, um unsere Richtlinien durchzusetzen, unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen oder Betrug zu untersuchen.

4.4 Geschäftstransaktionen

Wenn wir an einer Fusion, Übernahme, Finanzierung, Unternehmensumstrukturierung, Insolvenz oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, können Ihre Informationen als Teil der Transaktion übertragen werden. Wir werden Sie vor der Übertragung benachrichtigen und Ihre Optionen erläutern.

4.5 Mit Ihrer Zustimmung

Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Informationen auf in dieser Datenschutzerklärung nicht beschriebene Weise offenlegen.

Wichtige Erklärung: Wir verkaufen Ihre persönlichen Informationen nicht und teilen sie nur in den oben genannten begrenzten Fällen mit Dritten.

5. Cookie-Technologie

Cookies sind kleine Datendateien, die in Ihrem Browser oder Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

5.1 Von uns verwendete Cookie-Typen
  • Notwendige Cookies:Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Leistungs-Cookies:Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, und helfen uns, die Website-Performance zu verbessern.
  • Funktionale Cookies:Diese Cookies ermöglichen es der Website, Ihre Auswahl zu speichern (wie z.B. bevorzugte Sprache) und bieten personalisierte Funktionen.
  • Werbe-Cookies:Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.
5.2 Cookie-Verwaltung

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren, einschließlich ob Sie Cookies akzeptieren und wie Sie sie löschen. Sie können diese Steuerungen in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität einiger Teile unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen.

6.1 Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich:

  • Datenverschlüsselung
  • Firewalls und sichere Netzwerkarchitektur
  • Physische Zugangskontrolle
  • Zugriffsrechteverwaltung
6.2 Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre persönlichen Informationen für die Zeit auf, die zur Erreichung des Erfassungszwecks erforderlich ist, es sei denn, das Gesetz erfordert oder erlaubt eine längere Aufbewahrungsfrist. Bei der Bestimmung der Aufbewahrungsfrist berücksichtigen wir:

  • Die Zeit, die wir benötigen, um Dienste bereitzustellen
  • Unsere gesetzlichen Verpflichtungen
  • Anwendbare Verjährungsfristen
  • Mögliche Streitigkeiten
  • Was zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen und der Rechte Dritter erforderlich ist

Bitte beachten Sie: Obwohl wir uns bemühen, Ihre Informationen zu schützen, ist keine Sicherheitsmaßnahme vollständig unfehlbar. Wir können nicht garantieren, dass Ihre persönlichen Informationen während der Übertragung oder Speicherung absolut sicher sind.

7. Nutzerrechte

Je nach den Gesetzen in Ihrer Region können Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen haben:

7.1 Recht auf Zugang

Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Informationen anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben.

7.2 Recht auf Berichtigung

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die von uns gespeicherten Informationen über Sie unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, eine Berichtigung zu beantragen.

7.3 Recht auf Löschung

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Informationen zu beantragen, die wir über Sie gespeichert haben.

7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Art und Weise einzuschränken, wie wir Ihre persönlichen Informationen verwenden.

7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, Ihre persönlichen Informationen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

7.6 Widerspruchsrecht

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen zu widersprechen.

7.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung

Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

7.8 Ausübung Ihrer Rechte

Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die in der "Kontakt"-Sektion dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktinformationen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist beantworten.

8. Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren, und wir sammeln nicht wissentlich persönliche Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir persönliche Informationen von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu löschen.

Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns persönliche Informationen zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktinformationen.

9. Internationale Nutzer

Unsere Dienste können von Einrichtungen und Dienstanbietern auf der ganzen Welt unterstützt werden. Daher können Ihre Informationen in Länder oder Regionen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen werden, deren Datenschutzgesetze sich von denen Ihres Landes unterscheiden können.

Bei der Übertragung persönlicher Informationen in andere Länder stellen wir sicher, dass diese Übertragungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen und Ihre Informationen angemessen geschützt sind.

10. Richtlinienänderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.

Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie durch Veröffentlichung der aktualisierten Richtlinie auf unserer Website und/oder über andere Kanäle, wie z.B. per E-Mail, benachrichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um zu verstehen, wie wir Ihre Informationen schützen.

Die weitere Nutzung unserer Dienste bedeutet, dass Sie der überarbeiteten Datenschutzerklärung zustimmen.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:

[email protected]

Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihr Anliegen nicht zufrieden sind, haben Sie möglicherweise das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes oder Ihrer Region zu beschweren.